Das Rennwochenende fiel unglücklich zwischen meine Abschlußprüfungen, daher konnte ich am Freitag nicht trainieren, sondern hatte meinen Abschluß in Englisch. Also gleich danach auf zur Rennstrecke nach Wittgenborn - dort angekommen hatte ich noch genau eine Stunde Zeit zu trainieren, dass mußte dieses Mal reichen. Auch mein Teamkollege Leon war davon betroffen. Vielen Dank an unser ADAC Junior Team Südbayern die ein perfektes Setup gemacht haben.

Am Samstag, ging es gleich nach dem Qualifying los mit dem GTC Langstrecken Rennen über 12 Stunden mit insgesamt 32 gestarteten Rennteams los. Wir hatten von Beginn an einen tollen Lauf und eine gute Taktik. Wir konnten rasch Tempo aufnehmen und fuhren schnelle Rundenzeiten. In der Juniorwertung waren wir lange Zeit hinter unserem Schwesterteam auf den 2. Platz. Jedoch ereignete sich dann ein Unfall von einem anderen Team und es kam ein Pace Car auf die Strecke - unser Taktiker wählte dann unglücklicherweise einen späten Boxenstop, sodass ich nicht mehr vor dem Pace Car auf die Strecke kam und somit eine Runde Rückstand hatte und auf dem 3. Platz zurückfiel. Kurz vor dem Wertungsende der Junioren reichte der Sprit nicht, sodass ein neues Boxenstop inkl. Tanken notwendig war und es mir noch einen weiteren Platz kostete und ich in der Juniorwertung auf den 4. Platz über die Ziellinie fuhr.

Im weiteren Verlauf der ersten 7 Stunden lief alles nach Plan. Am Sonntag mußten dann wieder die Teamkollegen einspringen, da Leon und Matteo zum Schwabenpokal mußten und ichbezüglich der weiteren Abschlußprüfungen nach Hause mußte.

Nach 12 Stunden und 750 gefahrenen Runden belegten wir den 4. Gesamtplatz in der GTC Trophy.

In den nächsten Wochen wird wieder fleißig auf der Rennstrecke trainiert und zusätzlich an der Kondition weitergearbeitet, denn der nächste Renntermin ist bereits von 04.08. - 06.08. in Bopfingen (Baden Würtemberg). Vollgas und Attacke. 🔥🏎️🏁.

Besonders bedanken 🙏 möchte ich mich heute bei meinen Sponsoren, die mich tatkräftig in der diesjährigen Rennsaison unterstützen. VIELEN DANK

 

Zum Seitenanfang