Was für ein tolles Rennwochenende in Cheb, es war ein weiteres internationales Rennen in der diesjährigen GTC Langstrecken Meisterschaft und beim 4. Rennen auch mein 4. Podiumsplatz in Folge im Cockpit von Honda Spirit.

1. Platz GTC Cup🥇🏆💪
2. Platz in der Juniorwertung bis 18 Jahre 🥈🏆💪

Da die ursprüngliche Rennstrecke etwas verändert wurde ging es bereits am Donnerstag in der Früh nach Cheb, um noch am selben Tag mit den Trainings,- und Abstimmungsarbeiten im Honda Spirit Team beginnen zu können.
Die Strecke hatte sehr viele lange Passagen und Kurven, die man mit sehr hoher Geschwindigkeit fahren konnte, umso wichtiger das Rennfahrzeug und besonders die Slicks optimal darauf abzustimmen. Eine kleine Herausforderung war das Wetter – am Donnerstag und Freitag war es noch tropisch heiß bei Temperaturen um die 35 Grad Celsius und zum Rennstart am Samstag waren heftige Gewitter angesagt. Alexander fuhr bereits im Training am Freitag hervorragende Zeiten und konnte mit dem Topteams mithalten. Das Setup war perfekt für den Rennstart am Samstag vorbereitet.

Am Samstag ging es dann pünktlich um 9 Uhr ins 15-minütige Qualifying und kaum war ich mit seinen Slicks auf der Rennstrecke begann es zu schütten. Ich versuchte noch eine schnelle Rundenzeit hinzubekommen, aber es war einfach zu rutschig mit den profillosen Slicks, sodass dies leider nicht funktionierte. Also holte mich der Teamchef in die Box und die Mechaniker mußten rasch die Regenreifen montieren, denn die Zeit vom Qualifying lief weiter. Wieder zurück auf der Rennstrecke hatte ich nur noch 5 Minuten Zeit um die neuen Regenreifen auf Temperatur zu bekommen und eine schnelle Rundenzeit abzuliefern. Leider reichte mir die Zeit nicht aus, um den idealen Grip bei nasser Fahrbahn zu bekommen und so landete ich nur auf den 21. Startplatz.
Um 10:30 Uhr ging es dann an den Start und die Regenschauer ließen langsam nach und so entschied das Team auf Slicks zu starten, denn der Wetterbericht sagte sonniges Wetter im Laufe des Tages an. Immerhin geht das Rennen über 12 Stunden ohne Pause und ein Reifenwechsel kostet unnötig Zeit. Die Herausforderung in Cheb war, dass man mit einem Le-Mans-Start das Rennen beginnt. Also rennt der Pilot zu seinem stehenden Fahrzeug und beginnt das Rennen mit kalten Reifen. Nach bereits wenigen Runden ging es vom 21. Startplatz vor bis auf die 6. Position.
Die ersten Stunden liefen problemlos. Der Kampf in der Juniorwertung bis 18 Jahre an der Spitze war sehr spannend und schlussendlich mußte ich mich zusammen mit meinem Team nur wenige Sekunden geschlagen geben und belegte den 2. Platz. In der GTC Cup Wertung ging es spannend weiter. Ab ca. 20 Uhr ging das Flutlicht an der Rennstrecke an und die letzten 2,5 Stunden wurde dann bei Dunkelheit weitergehfahren.
Nach insgesamt 767 gefahrenen Runden, dies entspricht ca. 800 gefahrenen Kilometern, fuhren wir pünktlich um 22:30 Uhr überglücklich zum Sieg in der GTC-Cup Wertung. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten wir kräftig jubeln mit dem 1. Platz in der Cup Wertung und für den 2. Platz in der Juniorwertung.

Wir waren überglücklich über den nächsten Doppelpodiums Erfolg - bereits der 4. in Folge. 👍

Besonders bedanken 🙏 möchte ich mich heute neben meinen Sponsoren bei meinem Vater, der mich immer tatkräftig vor, während und nach den Rennen unterstützt.
  

Zum Seitenanfang